WILLKOMMEN BEI

Bibliothek & Information International

Stipendien und Programme für internationalen Fachaustausch

Die neuesten Beiträge

Ungarn zu Gast in Berlin und München – wie ähnlich sind unsere Systeme und Arbeitsabläufe?

Marianna Eszter Feketéné Balogh lernte bei ihrem Fachaufenthalt unter anderem die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin und die Bibliothek des Deutschen Museums in München kennen. Welche wissenschaftlichen Bibliotheken noch dabei waren und was für Vergleiche und Unterschiede sie erkannt hat, ist in ihrem detailreichen Bericht zu lesen

ASpB-Stipendium für die Teilnahme am diesjährigen IFLA-Weltkongress

Die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken e.V. (ASpB) schreibt auch dieses Jahr ein Stipendium zum IFLA-Weltkongress aus, welcher diesmal in Astana, Kasachstan stattfindet.

Grüezi, Servus und Hallo! – Erlebnisbericht vom 4. Informationskompetenz-Tag in Zürich

Tessa Sauerwein reiste letzten August für den 4. Informationskompetenz-Tag DACH nach Zürich. Was sie dort entdecken und im Austausch lernen konnte, erzählt sie für BII

Eine Reise nach vorne

Thomas Oberholthaus und Guido Schröer schreiben für den Borromäusverein e.V. über ihre Studienreise in die Niederlande. Ihr minutiöser Bericht umfasst Stationen in Vught, Alphen, Gouda, Utrecht und Amersfoort.

Ein ganz anderes System direkt nebenan

Arkadiusz Christoph Blaszczyk reiste für einen Praktikumsaufenthalt zur Schlesischen Bibliothek in Katowice, Polen. In seinem detailreichen Bericht geht er unter anderem auf Prozesse und Methoden ein, die er gelernt hat

Umweltbewusst auf der ILC 2024

Auch Sarah Foezon war im Oktober auf der ILC in Barcelona, Spanien. Als Mitglied der IFLA-Sektion Ensulib (Environment, Sustainability and Libraries) war sie aktiv beteiligt und geht auf ihre eigenen Themen, sowie die ein, welche sie besonders wichtig fand

Kontakt

Geschäftsstelle BI-International

c/o Deutscher Bibliotheksverband
Fritschestr. 27-28
10585 Berlin 

Kontaktieren Sie uns

Tel: +49 (0) 30 644 98 99 21
Fax: +49 (0) 30 644 98 99 27
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns

Schreiben Sie uns

* Zum Absenden müssen die Pflichtfelder ausgefüllt sein.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung des obigen Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.