Studienreise Tschechien – Tag 5
Der fünfte und letzte Tag unserer Reise führte uns nach Prag. Dort angekommen war unser erster Stopp das Goethe-Institut. Wir alle freuten uns sehr über
Der fünfte und letzte Tag unserer Reise führte uns nach Prag. Dort angekommen war unser erster Stopp das Goethe-Institut. Wir alle freuten uns sehr über
„Wie schlecht würde es also um das menschliche Wissen stehn, wenn Schrift und Druck nicht wären! Daher sind die Bibliotheken allein das sichere und bleibende
Der zweite Tag der IFLA WLIC beginnt für mich mit der Veranstaltung Working Together to Expand the Impact of Library Publishing Globally. Zuerst hat Eelco
Morgens um 8 sieht man die ersten müden Gesichter im Ahoy Konferenzzentraum in Rotterdam – der cultural evening am Vortrag hat sich lange gezogen, verpassen
Studienreise in die Tschechische Republik 2023 vom 11. September bis 16. September 2023 – Bewerben Sie sich jetzt!
Der Schweizer Bibliotheksverband Bibliosuisse lädt acht Nachwuchskräfte aus deutschen Bibliotheks- und Informationseinrichtungen ein, am 02. und 03. November 2023 im Kongresshaus Zürich am Schweizer Bibliothekskongress und dem «Newcomer Inbound Programm» teilzunehmen.
Das Residenzprogramm für den Fachaufenthalt im Ausland sendet auch 2023 deutsche Bibliothekare in unser Partnerland, die Tschechischen Republik.
Anträge für Reisekostenzuschüsse für die Teilnahme am 88. IFLA-Weltkongress 2023 in Rotterdam, Niederlande. Bewerbungen sind bis zum 16. April 2023 einzureichen!
Ein Residenzprogramm für einen Fachaufenthalt in der Tschechischen Republik für Mitarbeitende aus deutschen Bibliotheken. Jahresthema: Medienkompetenz 2.0
Ein Residenzprogramm für einen Fachaufenthalt in der Tschechischen Republik für Mitarbeitende aus deutschen Bibliotheken
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
Biblitothek & Information International – Copyright © 2021 made with love by BxW