WILLKOMMEN BEI

Bibliothek & Information International

Stipendien und Programme für internationalen Fachaustausch

Die neuesten Beiträge

„Libraries of Today“ – Drei Tage Fachaustausch in Tschechien

Der tschechische Bibliotheksverband lädt zwei Mitarbeitende aus deutschen Bibliotheken nach Jihlava ein!

Informationen zum Partnerland Lettland

Das Bibliotheksportal veröffentlicht regelmäßig Länderberichte zur Bibliotheksarbeit in ausgewählten Ländern, darunter auch über Lettland, das Partnerland 2025-28. In folgendem Beitrag sind die bisherigen Einträge aufgelistet.

An overview of multiple libraries in Karlsruhe and Regensburg

Ahmed Ghazi Almorsy came to Germany for a professional study trip and had the opportunity to see multiple libraries around Karlsruhe and Regensburg and could observe how they work in person. In his detailed report, he lists his the services meticulously and writes about what impessions he had when he vistited.

Elektronische Bücherregale und Gleichstellung von indigenen Bevölkerungen

Im Juli reiste Johanna Fischer für die LIBER-Konferenz nach Limassol, Zypern. Für BII berichtet sie mit vielen anschaulichen Bildern über ihre Erfahrung dort und welche Erkenntnisse sie gewinnen konnte.

Ein internationales LGBTQ+ Linked-Data-Vocabulary und ‚Knowledge-Cloud‘-Software, welche Menschen digital und analog verbindet

Zwei weitere Bibliothekare konnten mithilfe von BII am WLIC in Rotterdam, Niederlande, teilnehmen. Ihre Berichte befassen sich mit sehr unterschiedlichen Themen und können nun im Blog gelesen werden.

Alle Partnerland-Veranstaltungen auf der BiblioCon 2025 in Bremen

Im Rahmen des 9. Bibliothekskongresses, welcher zugleich die 113. BiblioCon ist, finden viele internationale Veranstaltungen von Kolleg*innen aus aller Welt statt. Da viele davon das Partnerland-Programm betreffen, stellt BII diese Veranstaltungen im folgenden Beitrag einmal gebündelt vor.

Kontakt

Geschäftsstelle BI-International

c/o Deutscher Bibliotheksverband
Fritschestr. 27-28
10585 Berlin 

Kontaktieren Sie uns

Tel: +49 (0) 30 644 98 99 21
Fax: +49 (0) 30 644 98 99 27
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns

Schreiben Sie uns

* Zum Absenden müssen die Pflichtfelder ausgefüllt sein.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung des obigen Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.