
„Libraries of Today“ – Drei Tage Fachaustausch in Tschechien
Der tschechische Bibliotheksverband lädt zwei Mitarbeitende aus deutschen Bibliotheken nach Jihlava ein!
Der tschechische Bibliotheksverband lädt zwei Mitarbeitende aus deutschen Bibliotheken nach Jihlava ein!
Das Bibliotheksportal veröffentlicht regelmäßig Länderberichte zur Bibliotheksarbeit in ausgewählten Ländern, darunter auch über Lettland, das Partnerland 2025-28. In folgendem Beitrag sind die bisherigen Einträge aufgelistet.
Im Rahmen des 9. Bibliothekskongresses, welcher zugleich die 113. BiblioCon ist, finden viele internationale Veranstaltungen von Kolleg*innen aus aller Welt statt. Da viele davon das Partnerland-Programm betreffen, stellt BII diese Veranstaltungen im folgenden Beitrag einmal gebündelt vor.
Eine Fotoausstellung des lettischen Porträtisten Walter Polyakov wird vom 2. Juni 2025 bis Mitte Juli in der Stadtbibliothek Gröpelingen in Bremen zu sehen, anschließend nochmals ab 15. Juli bis Mitte August in der Stadtteilbücherei Huchting.
Im Rahmen der nächsten Partnerland-Initiative kooperieren die Lettische Nationalbibliothek, der Lettische Bibliothekarverein und BID von 2025 bis 2028 eng miteinander. Der offizielle Auftakt erfolgt im Sommer 2025 auf dem Deutschen Bibliothekskongress in Bremen. Geplant sind Austauschprogramme und gemeinsame Veranstaltungen.
Johanna Butter war Teilnehmerin unserer Studienreise in die Tschechische Republik und berichtet nun von der Bewebungsentscheidung bis zum über den Schluss der Reise
Auch Hans Bauer, nahm an unserer Studienreise in die Tschechische Republik teil, sein Bericht unterteilt sich in einen reinen Textteil und einen Bildteil in verschiedenen Dokumenten
Ilona Jakobs, Teilnehmerin unserer Studienreise in die Tschechische Republik, berichtet nun mit vielen kleinen Bildern von ihren Eindrücken im Partnerland Tschechien
Auch Davina Reck war Teilnehmerin unserer Studienreise in die Tschechische Republik und berichtet nun aus ihrer persönlichen Perspektive heraus von der Reise
Linda Mücke, Teilnehmerin unserer Studienreise in die Tschechische Republik, berichtet nun von den wunderbaren Bibliotheken und den besonderen Medien, die sie dort zu Gesicht bekam und geht ein auf die Arbeitsphilosophie und Projekte in unserem Nachbarland
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
Biblitothek & Information International – Copyright © 2021 made with love by BxW