WILLKOMMEN BEI

Bibliothek & Information International

Stipendien und Programme für internationalen Fachaustausch

Die neuesten Beiträge

Bibliotheken als Säulen der Demokratie – Eine Fachveröffentlichung zu Fachaufenthalten in Deutschland

Vier Bibliothekarinnen und zwei Bibliothekare aus der Tschechischen Republik besuchten Deutschland, um herauszufinden, wie Bibliotheken Demokratie und Zivilgesellschaft unterstützen können. Ihre Erfahrungen und Empfehlungen für Ihre Bibliotheken haben sie nun in einer Publikation veröffentlicht.

Vorstellung der 4C-Toolbox: Wie man durch Einbindung von Nutzenden öffentliche Räume und Dienstleistungen verändern kann

Das Ergebnis des Interreg-Ostseeraum-Programms „Urban Knowledge Hubs – Transformative Societal Spaces for Hybrid Libraries in the Baltic Sea Region – The 4C Toolbox: Engaging Users to Transform Public Spaces and Services – A Guide to Participatory Innovation” liegt vor.

Internationale Konferenz in der Lutherstadt Wittenberg: „Zensur und Asche. Die verbotenen Bücher und die Reformation in Livland 1525“

Vom 15. bis 17. Oktober 2025 findet in Wittenberg eine internationale wissenschaftliche Konferenz „Zensur und Asche. Die verbotenen Bücher und die Reformation in Livland 1525“ statt. 14 Historikerinnen und Historiker aus Lettland, Estland, Deutschland und Dänemark widmen sich dem historischen Ereignis, das als Ausgangspunkt der lettischen und estnischen Buch- und Sprachgeschichte gilt.

„Ich bin mir sicher, dass unsere Gesellschaft widerstandsfähig ist und alles gut werden wird“: Interview mit Karen Schmohl

Im Frühjahr 2025 haben Lettland und Deutschland eine dreijährige Zusammenarbeit im Bibliothekswesen ins Leben gerufen. Bis 2028 sind Projekte zum Austausch von Berufserfahrungen, gemeinsame Veranstaltungen und Ideentausch zwischen den Bibliotheken und Berufsverbänden beider Länder geplant. Diese Zusammenarbeit findet in enger Partnerschaft zwischen der Nationalbibliothek Lettlands, dem Lettischen Bibliotheksverband und Bibliothek & Information Deutschland (BID) statt.

Kontakt

Geschäftsstelle BI-International

c/o Deutscher Bibliotheksverband
Fritschestr. 27-28
10585 Berlin 

Kontaktieren Sie uns

Tel: +49 (0) 30 644 98 99 21
Fax: +49 (0) 30 644 98 99 27
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns

Schreiben Sie uns

* Zum Absenden müssen die Pflichtfelder ausgefüllt sein.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung des obigen Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.