Ausschnitt:
„Die Rahmenbedingungen, in denen sich Bibliotheken bewegen, verändern sich derzeit. Digitalisierung, Personalmangel aber auch internationale Krisen führen dazu, dass neue Anforderungen an Bibliotheken gestellt werden; gleichzeitig fallen nur wenige bestehende Aufgaben weg. Daher befinden sich viele Bibliotheken in Transformationsprozessen, um sich angesichts dieser Veränderungen zukunftssicher aufzustellen.
[…]
In den Fragen und Kommentaren zu unserem Vortrag wurde deutlich, dass viele Bibliotheken im DACHS-Raum vor ähnlichen Problemen stehen: das Aufgabenportfolio erweitert sich und mit gleichbleibender Personaldecke müssen neue Aufgaben bearbeitet werden. In der Diskussion und den Gesprächen im Anschluss konnten wir Kontakte knüpfen und Perspektiven kennenlernen, die wir in den weiteren Organisationsentwicklungsprozess einbringen.
[…]
Benjamin Flämig von der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern stellte einen von ihm initiierten und agil durchgeführten Strategie- und Organisationsentwicklungsprozess vor. Er betonte, dass die Führungskräfte den Prozess an vielen Stellen nur beobachteten, aber nicht aktiv eingriffen. Hier ging er auch sehr offen mit Fehlern und Fehlentscheidungen um, die er beim nächsten Prozess anders machen würde. […]„
Den ganzen Bericht gibt es nun hier zu lesen.