Eine Session, die ich besonders spannend fand, war „Telling the next chapter – Marketing libraries of the future”. Die Top 3 Gewinner des IFLA PressReader International Marketing Award 2022 stellten ihre Arbeit im Bibliotheksmarketing vor.
Peking University Elementary School Library
Wie generiere ich mehr Nutzer:innen? Wie kann ich die verschiedenen Angebote in der Bibliothek sichtbarer machen? Was kann ich alles vermarkten?
1. Binde deine Mitarbeitenden ein – zeige Videos
2. Nimm Kontakt zum örtlichen Radiosender auf
3. Verlasse die eigenen Bibliothekswände und geh dorthin, wo die Menschen sind (z.B. Festivals)

Dublin City Libraries verteilten kostenlos Tüten mit Gemüsesamen an Bibliothekskund:innen.
Unter dem Motto „Ich wusste nicht, dass die Bibliothek das tut“ bewirbt die Chattanooga Public Library den Verleih von Handwerksgeräten.

Im Rahmen einer großen Aktion mit 13 Aussagen, die sowohl digital als auch über Plakate stattfand, wollten die Yarra Libraries bewusst Aha-Momente schaffen. Die Menschen sollten nicht direkt auf den ersten Blick sehen, dass es sich um Bibliothekswerbung handelt.


Die Session hat mich inspiriert noch kreativer zu sein und noch mehr um die Ecke zu denken.