Aktuelles

Satelliten-Konferenzen auf dem WLIC

Ursula Arning nahm in 2023 am WLIC in Rotterdam, Niederlande, teil. Als Mitglied der Sektion Academic und Research Libraries (ARL) war sie Teil des Programmkomitees der Satelliten-Konferenz „Inclusiveness through Openness“ und für BII erzählt sie von ihrem Aufenthalt in den verschiedenen Veranstaltungen und Konferenzen.

Ausschnitt:
„Zu den Partnern der Satelliten-Konferenz gehörten neben der Erasmus University Library in Rotterdam und der Sektion ARL auch die Sektionen Serials and other Continuing Resources, Health and Biosciences Libraries und Women, Information and Libraries sowie die IFLA Open Access Group, die Max Planck Digital Library – Open Access 2020 Initiative und The British Library. Nicht zuletzt durch die tollen Gastgeber:innen, die spontan auch noch eine äußerst engagierte Führung durch ihre wirkliche „Wohlfühl-“ und Studierbibliothek angeboten haben, war es eine äußerst gelungene Konferenz.
[…]
In der leider teilweise parallel stattfindenden Satelliten-Konferenz in Den Haag zum Thema „The Global Impact of Library Publishing“ der IFLA’s Special Interest Group on Library Publishing ging es expliziter um Kooperationen im Bereich Publikationsangebote von Bibliotheken. Auch hier war es spannend zu sehen, wie viele unterschiedliche Initiativen sich weltweit herausgebildet haben.
[…]
Auch eine sehr gelungene Veranstaltung, noch ganz zum Schluss, war die zum „Copyright Essentials for Librarians“ als Business Meeting der IFLA organisiert. Nach einem Impulsvortrag zum Copyright wurde das Erlernte niederschwellig in einem Quiz abgefragt. Interessant war für mich – auch wieder mit Bezug zum Thema Open Access – die Diskussion, dass das Copyright eben auch Freiräume schafft, damit sich Künster:innen überhaupt engagieren können, und nicht alles als selbstverständlich und kostenfrei angenommen und genutzt wird.[…]

Den ganzen Bericht gibt es nun hier zu lesen.

Beitrag teilen

Twitter
LinkedIn
Facebook