WILLKOMMEN BEI

Bibliothek & Information International

Stipendien und Programme für internationalen Fachaustausch

Die neuesten Beiträge

Chinesische Bibliotheken: Ausstellungen, vollautomatisierte Archivtürme und Koffer

Ende 2024 besuchte Hella Klauser mehrere Bibliotheken in China, da sie zum Shanghai International Library Forum (SILF) für einen Vortrag eingeladen wurde. In ihrem Bericht schreibt sie über ihre persönlichen Eindrücke in und um die Bibliotheken sowie auf den Wegen dazwischen.

Innovations and disability information services in german libraries

Winny Nekesa Akullo, Robert Buwule, Robert Kayiki and Cissy Akello came to Germany for a professional study trip and had the opportunity to see multiple libraries for themselves, observe how they work and talk to german colleagues working there. In their report, they write about each library and what they observed and learned through their visit.

Die Verortung der Forschungsnahen Services und Organisationsentwicklung – DACHS-Tagung 2024

Auch Klaus-Rainer Brintzinger und Konstanze Söllner reisten 2024 zur DACHS-Tagung in St. Gallen, Schweiz. In ihrem Bericht fassen sie viele Vorträge und Diskussionen kurz zusammen und stellen eine bunte Reihe von Themen vor.

Die Arbeit in der IFLA-Sektion Libraries Serving Persons with Print Disabilities (LPD)

Im Sommer 2024 reiste Christiane Felsmann nach Washington DC, um dort an einer Arbeitssitzung der IFLA Sektion LPD teilzunehmen. Für BII berichtete sie, wie die Veranstaltung ablief, welche Vorträge und Schwerpunkte es gab und was die Arbeit dort für sie ganz persönlich bedeutet.

Künstliche Intelligenz in Schulen, Fake News, Unterricht auf Fitnessfarrädern – Creating Knowledge Conference 2024

Auch Cosima Wagner reiste zur Creating Knowledge Conference (CK) nach Helsinki, Finnland. In ihrem Bericht erzählt sie detailliert von den Präsentationen und Diskussionen, an denen sie dort teilnehmen konnte.

Satelliten-Konferenzen auf dem WLIC

Ursula Arning nahm am WLIC in Rotterdam, Niederlande, teil. Als Mitglied der Sektion Academic und Research Libraries (ARL) war sie Teil des Programmkomitees der Satelliten-Konferenz „Inclusiveness through Openness“ und für BII erzählt sie von ihrem Aufenthalt in den verschiedenen Veranstaltungen und Konferenzen.

Kontakt

Geschäftsstelle BI-International

c/o Deutscher Bibliotheksverband
Fritschestr. 27-28
10585 Berlin 

Kontaktieren Sie uns

Tel: +49 (0) 30 644 98 99 21
Fax: +49 (0) 30 644 98 99 27
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns

Schreiben Sie uns

* Zum Absenden müssen die Pflichtfelder ausgefüllt sein.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung des obigen Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.