
Report on my stay as Librarian in Residence in the Czech Republic
From October 21 to November 2, I had the opportunity to visit the Czech Republic as part of the Librarian in Residence program on the
From October 21 to November 2, I had the opportunity to visit the Czech Republic as part of the Librarian in Residence program on the
Studienreise in die Tschechische Republik vom 04.-08. November 2024 – Bewerben Sie sich jetzt!
2024 dürfen 2 Glückliche in unser Partnerland Tschechien reisen. Um wen es sich dabei handelt, erfahrt ihr hier
Ein Residenzprogramm für einen Fachaufenthalt in der Tschechischen Republik für Mitarbeitende aus deutschen Bibliotheken. Jahresthema: Digital Citizenship
LIR, das Residenzprogramm für den Fachaufenthalt im Ausland, sendet auch 2023 deutsche Bibliothekare in unser Partnerland, die Tschechischen Republik. Heute erzählt uns Miriam Akan von ihrem Abschied.
LIR, das Residenzprogramm für den Fachaufenthalt im Ausland, sendet auch 2023 deutsche Bibliothekare in unser Partnerland, die Tschechischen Republik. Heute erzählt uns Miriam Akan vom Digilab, 3D-Druck und Senioren-Gymnastik in der Bibliothek
LIR, das Residenzprogramm für den Fachaufenthalt im Ausland, sendet auch 2023 deutsche Bibliothekare in unser Partnerland, die Tschechischen Republik. Heute erzählt uns Miriam Akan von Scratch und Schulkursen in der Bibliothek
Durch die tschechische Toskana führte der Weg mich heute nach Hodonín, der letzten Station meiner Studienreise. Die Stadt in Südmähren hat etwa 24 000 Einwohner
Die Jiří-Mahen Bibliothek in Brünn ist die größte öffentliche Bibliothek Mährens und die zweitgrößte öffentliche Bibliothek der Tschechischen Republik. Neben der Zentralbibliothek mitten im Zentrum
Polička ist eine kleine Stadt, ca. eine Autostunde von Brünn entfernt. Dort hat mich heute Hanka Šandová im Makerspace ihrer Bibliothek (– Nachrichten (policka.org)) empfangen.