
Bewerbungen möglich: Studienreise in die Tschechische Republik 2024
Studienreise in die Tschechische Republik vom 04.-08. November 2024 – Bewerben Sie sich jetzt!

Studienreise in die Tschechische Republik vom 04.-08. November 2024 – Bewerben Sie sich jetzt!

Auch im März besuchten Dr. Dragana Milutinović, Dobrila Begenišić und Daniela Skoković Berlin, um sich deutsche Bibliotheken und ihre Methoden bezüglich Nachhaltigkeit und Umwelt anzusehen. In ihrem Bericht gehen sie detailliert auf die gezeigten Methoden und ihre Eindrücke ein

Im April war Richard Jurst-Görlach auf der EBLIDA Konferenz 2024 in Lissabon, nun berichtet er auf sehr persönliche Art, wie die Sessions auf ihn gewirkt haben und zitiert, was ihn beeindruckt hat.

2024 dürfen 2 Glückliche in unser Partnerland Tschechien reisen. Um wen es sich dabei handelt, erfahrt ihr hier

Mirko Winkelmann berichtet von seinem Fachaufenthalt in der Schweiz mit dem Hauptthema „Open Library“ und schaut sich an, wie unsere Nachbarn es handhaben

„State-of-the-art-libraries in the service of science and society“.
Europäischer Austausch auf der Jahreskonferenz des größten, europäischen Verbandes für Forschungsbibliotheken. Die Konferenz findet vom 03. – 05.Juli 2024 auf Zypern statt – bewerben Sie sich jetzt!

Karim Diab from the German University in Cairo travelled to Germany to visit the library of Stuttgart university and the library of ULM university. In his detailed report, he looks at how they operate, their facilities and services

Wie sieht das Bibliotheksteam von morgen aus? In Lissabon wird darüber im europäischen Austausch diskutiert – seien Sie dabei!

Ein Residenzprogramm für einen Fachaufenthalt in der Tschechischen Republik für Mitarbeitende aus deutschen Bibliotheken. Jahresthema: Digital Citizenship

Im Mai 2023 ging es für Helena Mlejová von Bratislava nach Köln. Ganze 14 Projekte und Bibliotheken hat sie sich vor Ort angesehen und beschreibt für BII in vielen Details was sie dort vorgefunden und gelernt hat