Bibliotheken auf der ganzen Welt stehen vor ähnlichen Herausforderungen, finden jedoch oft sehr unterschiedliche Lösungen. Beim Bibliothekskongress in Bremen brachte BII internationale Experten zusammen, um Einblicke in ihre Bibliotheksarbeit und Strategien zu geben. Der Schwerpunkt lag auf aktuellen Themen wie Digitalisierung, demokratische Teilhabe, Nachhaltigkeit und die Rolle von Bibliotheken als Bildungs- und Begegnungsstätten. Hier finden Sie nun zur Nachlese die Folien der Präsentationen:
Luisa Marquardt (Italien): School Libraries at the Crossroads: Global Challenges, New Literacies, and the Right to Literacy
Susanne Blumesberger (Österreich): Our Path to Greater Accessibility in Austrian Libraries
Tomáš Foltýn (Tschechische Republik): Ark for Ukraine: Supporting the Preservation of Ukrainian Book Culture Heritage
Erna Winters (Niederlande): Programming and Debate: What Role Can Public Libraries Play?
Felix Hüppi (Switzerland): Future Work Skills in the PBZ Library
Estelle Beck (Luxemburg): Luxembourg Library Legal Framework: Yes! Finally Upcoming Changes!
Cécile Röthlin (Frankreich): Sustainability at the Marie et Louis Pasteur University
Ertuğrul Çimen (Türkei): Global Horizons, Local Struggles: Defending Democracy and Libraries Beyond Europe
Klaas Gommers (Niederlande): National Library Funding Scheme: How the Dutch Government Created 46 New Libraries