
IFLA WLIC (Tag 4) – noch nicht ganz am Ende
Gestern war’s der dritte Streich, doch die Müdigkeit folgt sogleich. Frei Schnauze nach Wilhelm Busch und vor Unkreativität nur so strotzend, bildet der Satz aber

Gestern war’s der dritte Streich, doch die Müdigkeit folgt sogleich. Frei Schnauze nach Wilhelm Busch und vor Unkreativität nur so strotzend, bildet der Satz aber

Hier der vorletzte Blog-Bericht meiner IFLA WLIC Erfahrungen 2023. Morgen kommt der letzte mitsamt einer Rückschau und Bewertung. Copyright after the Pandemic: Digitization, AI and

Der zweite Tag der IFLA WLIC beginnt für mich mit der Veranstaltung Working Together to Expand the Impact of Library Publishing Globally. Zuerst hat Eelco

Die WLIC neigt sich dem Ende zu. Wie immer stellt sich die Frage, was man mitnehmen kann und mitnehmen muss. Heute plane ich dazu mehrere

Wie am Ende meines letzten Blog-Beitrags erwähnt, wird es zum Ende der IFLA General Assembly noch einmal spannend und auch bewegend für viele, die sich

Etwas erschlagen von der kurzen Nacht starte ich morgens in die erste Session, “National Libraries + AI: Opportunities, Challenges and Risks”. National Libraries + AI:

Die Vernetzungsarbeit sollte am dritten Tag des IFLA für mich von ganz zentraler Bedeutung werden. Spätestens beim Besuch der Ausstellungshalle fällt auf, welchen Mehrwert Kongresse

Nun neigt sich auch schon der dritte Kongresstag dem Ende zu. Wieder einmal gab es einige interessente Veranstaltungen, die ich gerne in diesem Blogbeitrag aufgreifen
Morgens um 8 sieht man die ersten müden Gesichter im Ahoy Konferenzzentraum in Rotterdam – der cultural evening am Vortrag hat sich lange gezogen, verpassen

Tag zwei der diesjährigen IFLA-Jahreskonferenz verspricht vielfältig zu werden: Eingeleitet durch eine frühmorgendliche Jogging- und Sightseeing-Tour über die Brücken Rotterdams, bei der der lange Atem